Häufig gestellte Fragen:
1. Allgemeine Fragen zu Caravan Weltreisen
Über Caravan Weltreisen
Caravan Weltreisen ist ein Familienunternehmen, das 2015 von Nicole Ohliger gegründet wurde. Seit über 20 Jahren bieten wir deutschsprachig geführte Wohnmobil, Caravan und Campingreisen an – ein weltweit einzigartiges Konzept.
Was ist das Besondere an Caravan Weltreisen?
Bei Caravan-Weltreisen wird jeder Reisende zum Helden seiner eigenen Geschichte.
 Ganz gleich, ob mit dem eigenen Wohnmobil oder Caravan, oder mit einem unserer Mietcamper – unser Motto lautet: Der Weg ist das Ziel.
Da wir in kleinen, familiären Gruppen unterwegs sind, entsteht eine ganz besondere Gemeinschaft. Man ist nie allein – weder in den schönsten Momenten noch, wenn einmal etwas schiefgeht. Ob Reifenpanne oder kleine Reparatur – es gibt immer helfende Hände.
Jeder Tag beginnt gemeinsam: Wir kaufen frisch ein, kochen zusammen unter freiem Himmel und genießen das Abendessen am Lagerfeuer – in gemütlicher Runde, wie unter Freunden. Auch beim Frühstück teilen wir diese besondere Verbundenheit.
Was uns außerdem einzigartig macht: 20 Jahre Erfahrung auf den schönsten Routen der Welt. Wir kennen jeden Kilometer, jede Etappe, jede Abkürzung. Dadurch können wir perfekt geplante Touren anbieten – ohne Zeitverlust, mit maximalem Erlebnis.
 So bleibt Zeit für das Wesentliche: das Entdecken, Staunen und Genießen.
Ob auf einer unserer legendären Routen – etwa quer durch Nordamerika von New York bis San Francisco – oder auf einer anderen Traumreise:
 Mit Caravan-Weltreisen erleben Sie die Welt auf eine ganz persönliche, sichere und unvergessliche Weise
2. Übernachtungsplätze und Übernachtungen
Campingplätze: Meist wird auf Campingplätzen übernachtet. In Ländern oder Landesteilen ohne Campingplätze stehen wir an Hotels und Motels usw. Angemietete Zimmer werden hier als Waschräume genutzt.
Wildübernachtungen: Je nach Reise kann es sein, dass wir abseits gelegene Plätze in der Natur ansteuern. Ein klassisches Reiseziel ist hier zum Beispiel die USA/Kanada.
Gibt es Duschen und Toiletten?
Abends: Auf Campingplätzen (oder in Motels/Hotels) stehen Duschen und Toiletten zur Verfügung.
Tagsüber: Im Rahmen von Besichtigungen und verschiedenen Aktivitäten werden tagsüber entsprechende Pausen eingelegt; alle 2-3 Stunden spätestens.
3. Reiseleitung und eine Service- Begleitperson
Alle Reisen werden von einem Reiseleiter und einer Service- Begleitperson begleitet. Beide kommen in der Regel aus dem deutschsprachigen Raum und sind ein eingespieltes Team:
Reiseleiter: Wir legen größten Wert auf fachkundige Reiseleiter, die Land und Leute bestens kennen. Caravan Weltreisen sind Studienreisen.
Service-Begleitperson : Hervorragend ausgebildet und mit langjähriger Erfahrung, auch auf schwierigen Strecken.
4. Mitreisende und Gruppengröße
Wie groß ist eine Caravan Weltreisen-Reisegruppe?
Unsere Reisen werden in klein Gruppen geführt von 8- 12 Personen. In Einzelfällen auch bis zu 15
Für wen sind Caravan Weltreisen geeignet?
Unsere Reisen sind sehr gesellig und bieten viel Abwechslung. Caravan Weltreisen Reisen sind intensive Reisen. Sie richten sich an aktive Menschen, die gerne viel sehen, erleben und dabei eine lockere Camping-Atmosphäre mögen. Bei Mitnahmen von Kindern können wir Ihnen geeignete Reisen empfehlen. Ebenfalls hat Ihr verträgliches Haustier auch die Möglichkeit bei einer Caravan Weltreisen Reise mitzureisen. Allerdings muss jeder Reiseteilnehmer die Vorschriften des jeweiligen Reiselandes beachten.
Ist Caravan Weltreisen auch für Alleinreisende geeignet?
Ja, absolut. Im eigenen Fahrzeug ist dies kein Problem. Allerdings bei Miet-Caravanen muss ein Aufpreis erhoben werden und neu gepreist werden. Wir bitten Sie sich direkt an uns zu wenden. Allerdings ist auch eine Kleingruppe als Singlereisende/r immer von Vorteil, da man nicht ganz alleine unterwegs ist.
Was ist bei eingeschränkter Mobilität?
Unsere Reisen sind für Gäste mit eingeschränkter Mobilität wenig geeignet.
5. Art und Charakter der Reisen
Welche Reisearten bietet Caravan Weltreisen weltweit an?
Caravan Weltreisen (mit dem eigenen Wohnmobil, Caravan, Camper oder Auto oder Mietcamper): Reisen, bei denen ganze Kontinente durchquert werden oder Reisen, bei denen ein relativ begrenztes Gebiet intesiv erkundet wird. Unsere Touren sind weltweit unterwegs.
Einige unserer Reisen in unserem Angebot werden ausdrücklich als Wanderreisen bezeichnet. Hier stehen leichte Wanderungen im Vordergrund. Bei schwierigeren Wanderungen gibt es immer eine leichte Alternative.
Wie lange sind die Fahrstrecken pro Tag?
Meist sind die Tages- Etappen sehr ausgewogen zudem wird der Tag mit Besichtigungen, Essenspausen, Freizeit und Fahrpausen unterbrochen, sodass keine Müdigkeit oder Erschöpfung bei den Tageskilometern auftreten kann. Sollte mal ein längerer Fahrtag dazwischen sein, wird einen Abend zuvor darüber informiert aber auch hier werden auf jeden Fall genügend Pausen eingelegt.
Wie verläuft ein typischer Reisetag?
Morgens 7:00 Frühstück, 8:00 Abfahrt: Gemeinsames Zubereiten des Frühstücks und Herrichten des Wohnmobils zur Weiterfahrt, erste Fahretappe, Besichtigung oder Spaziergang.
Tagsüber: Kulturelle und landschaftliche Höhepunkte, leichte Wanderungen, Stadtbesichtigungen, Fotostopps usw.
Abends: Ankunft am Übernachtungsplatz, Herrichten des Wohnmobils, gemeinsames Zubereiten des Abendessens.
6. Verpflegung unterwegs
Wie ist die Verpflegung auf den Reisen geregelt?
Da jedes Wohnmobil eine fest eingebaute Campingküche hat wird jedes Wohnmobil mit einer Essenszubereitungsaufgabe betreut (z.B. Kartoffel kochen, etc…) Reiseleiter und Service-Begleitperson kümmern sich um den Einkauf und helfen ebenfalls bei der Zubereitung des Essens. Vor Ort wird möglichst viel frische Ware eingekauft.
Gibt es feste Essenszeiten?
Häufig frühstücken wir um 7:00 Uhr und starten gegen 8:00 Uhr. Die genauen Zeiten können aber variieren – sie richten sich nach der Tagesplanung und den Gegebenheiten vor Ort.
Werden besondere Ernährungswünsche berücksichtigt?
Wir versuchen, nach Möglichkeit auf Vegetarier, Veganer und Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten einzugehen. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche möglichst frühzeitig mit. Bitte bedenken Sie, dass Kochmöglichkeiten auf Campingbasis naturgemäß Einschränkungen unterliegen.
7. Gepäck und Ausrüstung
Was wird von Caravan Weltreisen gestellt?
Bettzeug (Decke, Kissen, Bezug) - Bei Mietfahrzeugen
Geschirr (Besteck, Tasse, Teller, Brettchen, Geschirrtuch, Besteckbeutel) - Bei Mietfahrzeugen
Was soll ich selbst mitbringen?
Handtücher (werden nicht gestellt), Badeschuhe
Persönliche Kleidung und Ausrüstung (z. B. Regenjacke, Kopfbedeckung, bequeme Schuhe, Thermosflasche, Badeutensilien)
Reiseapotheke (abgestimmt auf das Reiseland)
Insektenschutzmittel (vor allem in Malariagebieten)
Kamera/Fotoausrüstung, ggf. Adapter für Steckdosen, Reserveakku
Taschen- oder Stirnlampe (sehr hilfreich abends und in freier Natur)
Verlängerungskabel
Adapter-Stecker für das jeweilige Land
Mückennetz
Reserverad
Wasserkanister
Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?
Großer Koffer: Sollte stabil und nicht zu schwer (maximal 20 kg) sein (Bei Fluganreisen)
Kleine Reisetasche/Rucksack: Für den Tagesbedarf , jeder Zeit zur Hand. Die man gleich greifen kann wenn wir Besichtigungen, Stadtführungen haben damit wir keine Zeit verlieren da Stadtführen etc. immer zu einer bestimmten Uhrzeit gebucht sind.
8. Strom, Akkus und Internet
Wo kann ich Akkus oder elektronische Geräte aufladen?
Während der Fahrt und auf den Campingplätzen, an Motles etc.
Auf einigen Übernachtungsplätzen in den USA, in Nationalparks oder in der Wüste, haben Sie keine Lademöglichkeit
Auf Campingplätzen/Unterkünften: Dort besteht meist die Möglichkeit, Geräte an normalen Steckdosen aufzuladen.
Wir können jedoch keine tägliche Lademöglichkeit garantieren und empfehlen deshalb sicherheitshalber Reserve-Akkus bzw. eine Powerbank mitzunehmen.
9. Preise, Buchung und Anreise
Wie teuer ist eine Caravan Weltreisen Reise ?
Caravan Weltreisen Reisen gelten als preisgünstige Studienreisen. Genaue Preise finden Sie auf unserer Website.
Wo finde ich eine Übersicht über aktuell verfügbare Caravan Weltreisen Reisen?
Unter „Reisekatalog“ stellen wir Ihnen stets eine aktuelle Übersicht aller noch buchbaren Reisen bereit – sortiert nach ihrem Reisebeginn und Reiseziel. Sie können in dieser Liste auch nach Reiseländern filtern.
Wie melde ich mich an?
Telefonisch: Sie können z. B. vorab telefonisch anfragen, ob noch Plätze frei sind.
Online / Schriftlich: Sie können Ihre ausgewählte Reise “In den Reisekoffer packen”, dann ist die Reise im Warenkorb-Eingang zu finden. Sie müssen allerdings pro Person die Reiseanzahl erhöhen, sprich 1 Reise pro eine Person. Zudem ist das Ausfüllen und Absenden des Personenbezogenen-Reiseformulars pro Reisegast zwingend erforderlich.
Wie läuft die Anreise ab?
Flugreisen: Meistens ab/bis Frankfurt (mit Linienflügen).
Eigenanreise ohne Fährbuchung durch uns: Sie müssen auf eigene Faust bis zum jeweiligen Reisebeginn am Reisestartpunkt, den wir Ihnen mit dem Tagesprogramm bei Buchung mitteilen, fahren.
Eigenanreise mit Fährbuchung durch uns: da wir auch Reisen anbieten, wo wir die Fährverbindungen und jeweils die Campingplätze bis zum Reisestartpunkt buchen und zur Verfügung stellen, müssen Sie sich keine Sorgen um die An- und Abreise machen. Wir übernehmen die Vollorganisation für Ihre An- und Abreise.
10. Weitere individuelle Wünsche
Kann ich meinen Urlaub verlängern oder vorher anreisen?
Ja, auf Wunsch organisieren wir zusätzliche Übernachtungen vor/nach der Reise. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Kann ich spezielle Wünsche äußern (z. B. Kombination von Reisen)?
Gerne versuchen wir, Ihren persönlichen Wünschen nachzukommen. Bitte teilen Sie uns diese frühzeitig mit, damit wir gemeinsam mit Ihnen planen können.
11. Fakultative Ausflüge
In allen Reiseländern bieten wir Ihnen eine Auswahl an fakultativen Ausflügen, die teilweise Bestandteil unseres Tagesprogramms sind oder im Anschluss an die Reise stattfinden können – beispielsweise ein Aufenthalt in Marrakesch am Ende Ihrer Tour. Wir freuen uns, Ihnen die Möglichkeit zu geben, aus verschiedenen Ausflugsprogrammen zu wählen. Gerne übernehmen wir für Sie die Organisation und Buchung dieser fakultativen Ausflüge. Die Preise entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Ausflugsprogramm. Die Bezahlung erfolgt vor Ort, wobei wir die Abwicklung für Sie übernehmen. Bitte beachten Sie, dass wir für fakultative Ausflüge keine Haftung und Durchführungsgarantie übernehmen können.
12. Kunsthandwerk in Marokko und weiteren Ländern
Marokko ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Kunst und Handwerk. In kaum einem anderen Land sind Tradition und Kreativität so eng miteinander verwoben. Überall begegnet man kunstvollen Teppichen, filigranen Silberarbeiten, detailreichen Intarsien und vielen weiteren handgefertigten Schätzen, die mit Leidenschaft und jahrhundertealtem Wissen entstehen. Da das Kunsthandwerk für viele marokkanische Familien die wichtigste Lebensgrundlage ist, möchten wir Ihnen – trotz eines bewussten Umgangs mit Einkaufsstopps – die Möglichkeit geben, diese faszinierende Handwerkskunst hautnah zu erleben. Vielleicht entdecken Sie ja ein besonderes Stück, das Sie an Ihre Reise erinnert – und zugleich einer Familie hilft, ihr traditionelles Handwerk weiterzuführen. Ein Stück Marokko, das Sie mit nach Hause nehmen – authentisch, einzigartig und voller Seele.

